Magazin

PEAC Magazin #4 Cover

PEAC Magazin #4 – Dialog

Der Begriff Dialog bildet das Leitmotiv der vierten Ausgabe des PEAC Magazins und damit Überlegungen zur Kommunikation mit und über Kunst: wie können wir Kunst vermitteln, wie über Kunst sprechen und wie sprechen Künstlerinnen und Künstler durch ihre Kunst?
Kunst ist Kommunikation – im Magazin Dialog kommt deshalb unsere Vermittlungsexpertin Ulrike Prasch zu Wort. In einem Essay stellt sie Überlegungen zu Wirkung und Vermittlung von Kunst an und erläutert im Interview ihren persönlichen Vermittlungsansatz.
Wie sprechen Künstlerinnen und Künstler über ihre eigenen Werke? Dieser Frage sind wir im Gespräch mit den Studierenden aus der aktuellen Ausstellung „Allerbeste Aussichten. Neue Generation Kunst“ nachgegangen. In der Rubrik Neuzugang stellen wir Ihnen den Künstler Evgenij Gottfried vor, dessen Arbeiten ebenfalls den Austausch mit den Betrachterinnen und Betrachtern suchen. Und zuletzt freut es uns ganz besonders, dass im PEAColino unsere klein(st)en Museumsbesucher*innen selbst erklären, wie sie Kunst sehen.
Die Kunstvermittlung im PEAC Museum möchte Sie zu einem ganz individuellen Wahrnehmen und Erleben der Paul Ege Art Collection hinführen. Denn jene vermeintlich monochromen Farbflächen sind darin geradezu anspruchslos: Sie sind jedem und jeder zugänglich, niemandem verschlossen – es ist kein Vorwissen notwendig, um ihre Ästhetik zu erkennen und auszukosten. So ist dieser Ort von Beginn an ein offener Raum des Dialogs, des zwischenmenschlichen Austauschs und des Miteinanders und wird es auch in Zukunft bleiben.

Bestellen Sie ab sofort Ihr persönliches Exemplar – kostenlos, via E-Mail an team@peac.digital oder Tel. 0761/5106-600. Das PEAC Magazin #4 erscheint in einer limitierten Auflage.

PEAC Magazin #3 Cover
mehr lesen
PEAC Magazin #2 Cover
mehr lesen
PEAC Magazin #1 Cover

PEAC Magazin #1

vergriffen!

Wir nehmen unsere Welt mit allen Sinnen wahr. Und gleiches gilt für das Erleben von Kunst als Teil dieser Wirklichkeit! Durch die Einschränkungen während der Pandemie ist uns noch bewusster geworden, wie bedeutungsvoll die sinnliche Wahrnehmung vor Ort für Kunst und Kultur ist. Denn Kunst zu erleben bedeutet Austausch, Austausch lässt Nähe entstehen, Nähe schafft Gemeinschaft und Gemeinschaft stiftet Identität. Gerade deshalb wollen wir mit der ersten Ausgabe des PEAC Magazins versuchen, unterschiedliche Sinne anzusprechen. Im Mittelpunkt steht dafür „Farbe, Farbe, Farbe“. So widmen wir uns darin den besonderen visuellen Reizen von Farbmalerei, die unser Sehen immer wieder auf besondere Weise herausfordert, und fragen danach, woraus Farben eigentlich bestehen oder ob sie auch beim Kochen eine Rolle spielen. Wir wollen Ihnen die Stimme von PEAC vorstellen und freuen uns, wenn unser junges Publikum den Farbreichtum auf spielerische Art entdeckt...